Stockholm Marathon 2024

von

Mit Robin Szulerski war die LSG Karlsruhe sogar durch ihren Vorstandsvorsitzenden beim Stockholmmarathon 2024 vertreten. Der Lauf führt durch verschiedene Viertel der schwedischen Hauptstadt, die alle ihren eigenen Charakter haben. Dabei werden verschiedene Sehenswürdigkeiten passiert. Außerdem führt der Kurs über viele der 14 Inseln auf denen die Stadt erbaut ist. Die vielen kleinen Anstiege im Verlauf der Strecke summieren sich auf 300 Höhenmeter, was den Lauf nicht gerade einfach macht. Ziel ist das Olympiastadion, Austragungsort der Spiele von 1912.

Der Lauf wurde am Samstag (!) 1.6.2024  um 12:00 gestartet. Während Süddeutschland von Unwettern heimgesucht wurde, herrschte in Stockholm hochsommerlicher Hitze.  Die Halbmarathondistanz legte Robin in beachtlichen 1:32h zurück. Trotz seiner intensiven Vorbereitung musste er aber aufgrund der Hitze und des welligen Streckenprofils in der zweiten Hälfte das Tempo reduzieren. So dass er letztendlich das Ziel im Olympiastadion nach 3:41:01 erreichte. Auch wenn er seine Ziele nicht voll erreicht hat, ist er doch froh, dabei gewesen zu sein.

Erfolgreicher 3. Spechaa-Lauf trotz widriger Wetterbedingungen

von

Marius Seith verteidigt seinen Titel

Am 2. Juni 2024 fand der 3. Spechaa-Lauf mit rd. 210 Teilnehmer (ohne Walker) statt, der als zweiter Lauf des Stutensee-Cups im Rahmen des Sportfestes des TV Spöck ausgetragen wurde. Neben dem 10-km-Hauptlauf gab es auch einen 5-km-Lauf und eine 5-km-Walking-Strecke. Trotz des heftigen Regens in der Nacht und am Morgen entschieden sich einige unerschrockene LSG-Mitglieder zur Teilnahme. Unter den Anwesenden befand sich auch Ekkehard Gübel, dem nach seinem Motto, „zäh wie Leder, hart wie Stahl“, der Regen nichts anhaben konnte. So reiste er mit dem Fahrrad an, um den Lauf mit seiner Kamera zu dokumentieren. Glücklicherweise hörte der Regen pünktlich zum Start auf. Unser Ultraläufer Marius Seith verteidigte seinen Titel über 5 km in beeindruckenden 16:58 Minuten, während Thomas Dahlinger den 3. Platz in der Altersklasse M65 in einer Zeit von 47:28 Minuten über 10 km sicherte.

Bitte haltet die nächsten Termine im Auge. So machen wir es für Ekkehard und unsere ZuschauerInnen – Johann Till, Beritta Zeil und Simone Lucić – interessanter.

  • Topiblüten-Lauf am 29. September 2024 in Staffort
  • Friedrichstaler Waldlauf am 27. Oktober 2024